Was ist die
INTU-Schulung in Heidelberg?
Dieser Kurs ist speziell für Lehrerinnen und Lehrer gedacht. Darüber hinaus aber auch für alle die Menschen, die mit Kindern leben oder arbeiten und im Umgang mit sich selbst gerne vorankommen wollen.
„Jeder Mensch hat ein tiefes Bedürfnis mit anderen in beidseitigem, menschlichen Kontakt zu sein. Gehe ich als Pädagoge davon aus, wird vieles auf eine andere Weise möglich.“
Dieter Schwartz
Warum diese Schulung
Wir leben heute in einer Zeit, in der sehr viele Menschen innerlich den Halt verloren haben und gewissermaßen Orientierungslos sind. Dies gilt in vielen Grenzlagen, in denen wir uns als gesamte Menschheit befinden. Wir stehen sowohl ökologisch, ökonomisch und sozial nahe an Abgründen, schweben in gewisser Hinsicht schon über solchen.
Dadurch, dass man als pädagogisch tätiger Mensch mit Kindern und deren jetziger und zukünftiger Lebenssituation zu tun hat, befindet man sich täglich in diesem Zeitphänomen.
Und ganz objektiv gesehen gibt es da ja eine riesengroße Schwierigkeit, wenn wir Erwachsenen die Kinder und Jugendlichen auf ihr späteres Leben vorbereiten wollen. Egal ob in Schule, Familie oder Freizeitaktivitäten. Wie können wir wissen, wie denn wirklich dieses spätere Leben aussehen wird? Und wer weiß, was später wichtig und was unwichtig sein wird?

Zufrieden – mit schwierigen Kindern, Eltern und Behörden
Du bekommst praxiserprobtes Erfahrungswissen, wie, man mit schwierigen Kindern, Eltern und Behörden nicht nur zurechtkommen und sich dabei sehr entwickeln, sondern sogar ein zufriedenes Leben leben kann.

Zugang zur eigenen Kraft
Wir haben fast immer viel mehr Lebenskraft, als wir gerade brauchen.
Doch viele Menschen haben den Zugang zu ihrer Lebenskraft verloren.
Wie man mit den beiden Hauptgründen hierfür, Anpassung und Angst so umgehen kann, dass man den vollen Zugang zu seiner Kraft wiedergewinnt, ist ebenfalls Inhalt dieses Kurses.

Kontakt mit Kindern
In diesem Kurs bekommst du gezeigt, wie du mit heutigen Kindern wirklich in Kontakt kommen kannst. Auch bekommst du direkte Hilfestellung dabei, in dir eine innere Haltung zu entwickeln, durch die es für die Kinder leicht ist, mit dir in Kontakt zu kommen.

Unterrichten ohne Strafe und Belohnung
Du lernst die Wege kennen, wie du ohne Straf- oder Belohnungssysteme auskommen kannst und die Kinder nicht zu etwas zwingen musst. Gerade dann wollen die Kinder mit dabei sein.

Burn Out Resistenz
In diesem Kurs erfährst du, was dazu gehört, um eine Burnout-resiliente Haltung zu entwickeln. Dazu gehört u.a., dass du Wege entdecken wirst, die dich dahin führen, „schwierige Situationen“, die vorgefallen sind, konstruktiv zu verarbeiten.

Dein ganz persönliches Entwicklungs-Feld
In den Q&A Sitzungen gibt es Gelegenheit, zu ganz individuellen Entwicklungsthemen Fragen zu stellen und in Prozesse zu gehen. Dies hilft auch allen anderen, da in aller Regel unsere individuellsten Themen doch zugleich auch in anderen resonieren.
Unsere innere Tür zum Spiel
Warum diese Schulung ?
Wir leben heute in einer Zeit, in der sehr viele Menschen innerlich den Halt verloren haben und gewissermaßen Orientierungslos sind. Dies gilt in vielen Grenzlagen, in denen wir uns als gesamte Menschheit befinden. Wir stehen sowohl ökologisch, ökonomisch und sozial nahe an Abgründen, schweben in gewisser Hinsicht schon über solchen.
Dadurch, dass man als pädagogisch tätiger Mensch mit Kindern und deren jetziger und zukünftiger Lebenssituation zu tun hat, befindet man sich täglich in diesem Zeitphänomen.
Und ganz objektiv gesehen gibt es da ja eine riesengroße Schwierigkeit, wenn wir Erwachsenen die Kinder und Jugendlichen auf ihr späteres Leben vorbereiten wollen. Egal ob in Schule, Familie oder Freizeitaktivitäten. Wie können wir wissen, wie denn wirklich dieses spätere Leben aussehen wird? Und wer weiß, was später wichtig und was unwichtig sein wird?
Was die Teilnehmer sagen

Es war großartig!
"Ich war überrascht von der Präzision mit der Dieter uns Anregungen gegeben hat, um unser Herzdenken zur Quelle unserer Arbeit zu machen. Der Zusammenhang zwischen meiner Innenwelt und dem was im Klassenzimmer geschieht, wurde mir jetzt total klar."
Axel
Waldorflehrer

Sehr authentisch!
"Ich habe eine ganz andere Sichtweise zum Verhältnis zwischen Lehrerin und Schüler bekommen. Auch habe ich eine eigene Sicherheit in mir bekommen und kann jetzt intuitiver unterrichten. Man kann alles in diesem Kurs sehr gut annehmen, weil es nicht von oben runter kommt.
Katharina
Waldorflehrerin
Da ist ein Knoten geplatzt in mir!
"Dieter hat es immer wieder geschafft uns neue Perspektiven zu eröffnen. Z.B. anders mit meinen Gefühlen umgehen zu können oder anders auf andere Menschen zugehen zu können. Ich saß immer wieder da und habe gedacht, da ist ein Knoten geplatzt in mir! "
Angela
Förderlehrerin

Bin darüber sehr dankbar!
"Für mich war es sehr essentiell, von Dieter zu erfahren, wie ich aus der Machtsackgasse herauskommen. Und mir wurde auch klar, dass die Schüler heutzutage der Lehrperson ihr Mandat nur geben, wenn die Beziehung stimmt."
Ann-Christin
Waldorflehrerin

Unglaublich viel über mich gelernt!
"Ich kann heute authentisch, frei und leicht in den Unterricht gehen. Denn auch die schwierigen Situationen habe ich gelernt anzuschauen und daraus zu lernen. Das Konzept des Kurses hat mir erlaubt, direkt aus dem Alltag Fragen zu stellen, das hat mir sehr geholfen."
Alexandra
Waldorflehrerin

Hat mich freier gemacht!
"Dieter hat ein großes Talent, die wirklichen Hindernisse und Konflikte zu sehen, wo man einfach nicht drauf kommt, was man selbst verändern könnte. Dieter hat sehr spontan und passend Hilfestellung gegeben, wie wir die Situationen aus der eigenen Praxis besser verstehen und selbstverantwortlich handhaben können."
Josefine
Waldorflehrerin
Die Schulung
Als pädagogisch tätige Menschen haben wir ständig mit den folgenden Fragen zu tun:
“Wie wird denn das spätere Leben der Kinder aussehen? Worauf sollen wir sie vorbereiten? Was wird in Zukunft wichtig sein und was nicht?”
Vielen ist nur allzu deutlich bewusst, dass es im ganzen Schulwesen eine durchgreifende Änderung braucht. Wir können aber nicht warten, bis die Änderungen „von oben“ kommen. Dafür haben wir schlicht keine Zeit.
Was braucht es wirklich?
Dieser Kurs bietet heutigen, pädagogisch tätigen Menschen eine innere Orientierung, die gleichzeitig eine Bewusstseinserweiterung ist.
